Energiekosten in der Produktion um 28 % senken und Anlagen-Lebensdauer erhöhen durch integriertes Energiemonitoring und Maschinenüberwachung mit Katmai
Ohne kostenintensive Umrüstung
Kostenloses Erstgespräch
Jetzt vereinbaren
„Unsere elektrischen Maschinen verbrauchen jetzt 50 % weniger Energie“
Interview mit Herrn Käkenmeister über Energiemonitoring in der Produktion. Erfahren Sie, wie Katmai auch Sie dabei unterstützt, Ihre Energiekosten deutlich zu senken.
Uwe Käkenmeister
Prokurist, DINO AG
Auf jedem Gerät den Überblick behalten
Bedienen und konfigurieren Sie das Monitoring bequem über den Webbrowser, im Büro oder unterwegs. Gestalten Sie individuelle Live-Dashboards und Berichte. Mit der hierarchischen Strukturierung konzentrieren Sie sich auf einzelne Filialen oder vergleichen sie miteinander.
Kennzahlen auf den Punkt
Katmai berechnet Ihre Kennzahlen wie EnPI, CEC oder OEE jederzeit aktuell. Mit der Tarifunterstützung sehen Sie auch die anfallenden Energiekosten und CO2-Äquivalente. Grenzwerte und Prognosen für Energiebudgets verschaffen Ihnen den nötigen Informationsvorsprung.
In 30 Minuten einsatzbereit*
Mit dieser Monitoring-Software können Sie bereits nach kurzer Zeit loslegen. Viele installierte Geräte werden über Standard-Industrieprotokolle verbunden und automatisch erkannt. Um den sicheren Serverbetrieb kümmern wir uns für Sie.
*) Durchschnittliche Einrichtungszeit. Messgeräte und Energiezähler müssen bereits vorhanden und auslesbar sein.
Der Komprenu-Prozess für Ihren Erfolg
Unser professionelles Team nimmt Ihre Installation in Augenschein. Bereits eine erste Analyse kann Schwachstellen aufdecken. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein Messkonzept.
Ihr eigener Elektriker oder ein Elektriker Ihres Vertrauens installiert die Messgeräte anhand des Messkonzepts. Gerne vermitteln wir Ihnen bei Bedarf eine kompetente Fachfirma.
Bis die ersten Messwerte visualisiert werden dauert es meist nur wenige Minuten. Auswertungen und Kennzahlen bauen sich nun sukzessive auf.
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus den gesammelten Daten und Kennzahlen. Identifizieren Sie große Verbraucher und reduzieren deren Energiebedarf. Bei der Interpretation der Daten unterstützen wir Sie natürlich.
Steigende Energiepreise und hoher Wettbewerbsdruck stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Klimaneutralität wird letztlich auch entlang der Zulieferkette vorausgesetzt. Identifizieren Sie Einsparpotenziale und optimieren Sie die Energiebilanz.
Über den Energiebedarf hinaus liefern weitere Messwerte Einblicke in den Zustand der Maschinen. Der zeitliche Verlauf dieser Messgrößen lässt Verschleiß und beginnende Defekte erkennen, noch bevor sie sichtbar oder gefährlich werden. So bleibt Ihnen ausreichend Zeit, Instandhaltungsmaßnahmen einzuplanen. Gleichzeitig sparen Sie sich Unterbrechungen der Produktion durch regelmäßige Wartungen, die vielleicht noch nicht nötig wären.
Wir schaffen Transparenz in der Industrie und Gebäuden! Energieverbrauch, CO2-Fußabdruck, Maschinenzustand und Schadensprävention: Mit Katmai haben Sie alles im Blick und werden bestens informiert.
Wir begleiten seit mehreren Jahrzehnten Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Digitalisierung. Unsere Erfahrung und unser Wissen ergänzen wir mit intensiver Kommunikation und dem Verständnis für die Abläufe in den Unternehmen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie die künftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs sichern.